1. Tag: Montag, 11.09.2023
Sie reisen in Eigenregie nach Münsterschwarzach an. Nach Ihrer Ankunft im Gästehaus des Klosters werden Sie gegen 15 Uhr mit einem gemeinsamen Nachmittagskaffee begrüßt. Anschließend machen Sie sich bei einer Führung über das Klostergelände mit Ihrem „Zuhause“ für die nächsten Tage vertraut.
Nach dem Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem gemütlichen gemeinsamen Abend näher kennen.
2. Tag: Dienstag, 12.09.2023
Der heutige Tag ist ganz dem Leben im Kloster gewidmet. Wer möchte, kann vor dem Frühstück am Gebet der Mönche in der Kirche oder an der Heiligen Messe in der Krypta teilnehmen.
Nach dem Mittagessen werden Sie im Rahmen einer Führung durch die Goldschmiede mit den Feinheiten dieses Handwerkes vertraut gemacht. Nach dem Nachmittagskaffee im gästehaus erwartet Sie eine Begegnung mit Pater Zacharias Heynes. Er wird mit Ihnen zum einen über seinen persönlichen Lebensweg hin zum Ordensleben sprechen, zum anderen über seine Erfahrungen in der Mission berichten.
Nach dem Abendessen dürfen Sie sich auf ein Treffen mit Pater Anselm Grün freuen. Er wird sich für eine Lesung und das anschließende Gespräch Zeit nehmen.
3. Tag: Mittwoch, 13.09.2023
Heute fahren Sie gemeinsam auf den Schwanberg, wo Sie einen großartigen Rundblick über das Maintal und die Umgebung haben. Sie besuchen die Schwestern der evangelischen Communität Casteller Ring, die nach der Regel des heiligen Benedikt leben.
Im Rahmen eines Gespräches mit den Schwestern erfahren Sie mehr über Leben und Wirken in dieser Gemeinschaft. Rechtzeitig zum Nachmittagskaffee treffen Sie dann wieder im Kloster ein.
Ein Höhepunkt der Tage im Kloster ist die Brotverkostung unter dem Motto „BrotZeit der Sinne“, bei der Ihnen verschiedene Brotspezialitäten präsentiert werden, die in der traditionsreichen Klosterbäckerei entstehen. Kombiniert werden die verschiedenen Brote mit ausgesuchten Weinen aus der Region.
4. Tag: Donnerstag, 14.09.2023
Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen vom Kloster Münsterschwarzach und Sie treten hoffentlich entspannt und voller Eindrücke die Heimreise an.
Selbstverständlich können Sie an allen Tagen an den Gebetszeiten und Gottesdiensten
teilnehmen. Außerdem stehen während des gesamten Aufenthaltes Patres der Abtei für Gespräche bereit.
Buchung
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Termin: 11.09.-14.09.2023
Preis: 598,-
Leistungen
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen im Gästehaus des Klosters Münsterschwarzach sowie ein Lunchpaket für den Aufenthalt auf dem Schwanberg
- täglicher Nachmittagskaffee
- Fahrt zum Schwanberg
- Genussabend „BrotZeit der Sinne“
Einzelzimmerzuschlag: 18,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.V. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.