1. Tag - Anreise über St. Gallen
Abfahrt am Morgen von Homburg, Kaiserslautern, Ludwigshafen und Speyer nach St. Gallen. Dort lernen wir die Benediktinerabtei mit der berühmten Stiftsbibliothek im Rokokostil kennen. Nachmittags durchqueren wir die Nordostschweiz und erreichen bei Rapperswil den Zürichsee. Gegen Abend geht es weiter nach Einsiedeln, wo wir unser Standortquartier beziehen. .
2. Tag - Kloster Einsiedeln
Wir beginnen den Tag mit der Eucharistiefeier an der Gnadenkapelle und besichtigen danach die Benediktinerabtei mit der Basilika. Am Nachmittag gehen wir den Kreuzweg, besuchen weitere Wallfahrtsstätten und nehmen an der Vesper der Mönche teil.
3. Tag - Auf den Spuren von Bruder Klaus
Am Vormittag fahren wir zum Vierwaldstätter See und weiter nach Sachseln. Hier feiern wir am Grab des hl. Nikolaus von der Flüe Gottesdienst. Gegen Mittag halten wir uns in Flüeli auf, dem Heimatort des Bruder Klaus. Wir lernen sein Geburts- und Wohnhaus kennen und unternehmen einen Spaziergang hinunter zur Ranftkapelle mit seiner Einsiedlerzelle. Auf der Rückfahrt stoppen wir noch in Luzern und bummeln durch die Altstadt und über die weltberühmte Kapellbrücke
4. Tag - Rückreise über Zürich
Erstes Ziel am Morgen ist das Benediktinerinnenkloster Fahr. Es wurde 1130 durch die Freiherren von Regensberg gestiftet und gehört seit seiner Gründung zum Kloster Einsiedeln. Wir feiern unseren Abschlussgottesdienst und erfahren danach Näheres zum Kloster und dem Leben der Schwestern. Mittags halten wir uns in Zürich auf. Dort unternehmen wir einen Rundgang durch die Altstadt. Im Fraumünster können wir die Glasfenster von Marc Chagall bewundern. Anschließend fahren wir zurück in unsere Ausgangsorte. Ankunft gegen Abend.
Buchung
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Termin: 17.07.-20.07.2023
Reisenummer: 3CHQ0101
Reiseleitung: Pfarrer Norbert Schlag
Preis: 969,-
Leistungen
- Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne Reisebus mit WC
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC in einem Hotel der mittleren Kategorie
- Halbpension
- Eintrittgelder
- Kopfhörersysteme für die Führungen
- Teilweise einheimische Reiseleitung für Führungen (alle deutschsprachig)
- Geistliche Begleitung ab/bis Bistum Speyer
Einzelzimmerzuschlag: 95,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.V. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.