Wallfahrtsorte im Bistum Speyer
Wer sich auf eine Wallfahrt oder auf einen Pilgerweg begeben möchte, muss nicht unbedingt weit reisen. Auch in unserem Bistum, sozusagen "vor der Haustür", gibt es viele Möglichkeiten und Angebote, sich auf den Weg zu machen.
- das Wallfahrts- und Pilgerbüchlein „gesucht … und gefunden“. Es bietet kompakte Informationen und Vorschläge für Touren
- Grundinformationen über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Wallfahrtsorte
- eine Liste aller Wallfahrtsorte mit den einzelnen Wallfahrtstagen.
Für Pilger und Wallfahrer werden an verschiedenen Orten im Bistum während der Sommermonate Sonntagsgottesdienste im Freien angeboten. Für die Wallfahrtstage auf dem Annaberg finden Sie die aktuellen Daten hier.
Pilgern vor der Haustür
Im Bistum gibt es viele Angebote unter verschiedenen Titeln (Samstagspilgern, Sonntagspilgern u.a.), die leicht zu erreichen sind. Hier finden Sie eine Übersicht.
Außerdem stehen ausgebildete Pilgerführer*innen zur Verfügung, wenn Pfarreien, Verbände, Gruppen und Initiativen Pilgertouren zu Fuß planen und durchführen wollen. Wenden Sie sich direkt an die in der Liste aufgeführten Personen.
Pilgern auf berühmten Wegen
Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela zum heiligen Apostel Jakobus hat im Bistum Speyer eine Nordroute und eine Südroute, die von der Jakobusgesellschaft betreut werden. Ein weiterer Weg verbindet die beiden Wege. Weitere Informationen zu den Routen des Pfälzer Jakobswegs finden Sie hier.
Im Zusammenhang mit dem Pilgerweg nach Santiago ist der Sternenweg zu empfehlen, der für das Gebiet viel Wissenswertes bündelt.
Im Entstehen ist der Martinusweg, der ebenfalls durch das Bistum Speyer führt.
Barrierefreies Pilgern
"Pilgern für alle", so heißt das erste Buch seiner Art. Es ist ein barrierfreier Pilgerführer durch die Pfalz von Worms bis Lauterbourg in 9 Etappen und ist geeignet für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Pilgertage
Seit ein paar Jahren wird der Sonntag um den 25. Juli als „Weltpilgertag“ begangen. Auch im Bistum Speyer finden Sie dazu Veranstaltungen.
Am 15. August („Maria Himmelfahrt“) jeden Jahres feiert der Dom und das Bistum Speyer das Patrozinium. An diesem Tag findet seit einigen Jahren eine Wallfahrt zum Dom statt. Start ist immer die Annakapelle in Burrweiler.
Weitere Angebote rund um das Thema "Wallfahren und Pilgern" finden Sie hier.