Wir starten von den verschiedenen Zustiegsorten aus dem Bistum Speyer in Richtung Süden über Innsbruck und den Brenner nach Südtirol. Hier beziehen wir das Hotel für eine Zwischenübernachtung.
Über Verona und Bologna fahren wir weiter nach Spoleto, unserem Standort für die nächsten vier Tage. Bezug der Zimmer (4 Nächte).
Am Morgen werden wir mit dem Bus zum Ausganspunkt unserer Wanderung gebracht. Vom mittelalterlichen Stroncone wandern wir zum spektakulär gelegenen Kloster Sacro Speco di Narni (ca. 11 km / ca. 3 Std /400 Hm Aufstieg u. 180 Hm Abstieg). Bustransfer zurück nach Spoleto.
Zunächst erkunden wir heute antike römische Kultur in Spoleto mit dem beeindruckenden Dom, dem römischen Theater sowie der Brücke „delle Torri“. Über diese wandern wir hinauf auf den Monteluco zum dortigen Kloster und dem „heiligen Wald“, der seit dem 3. Jh. streng geschützt ist (ca. 9 km / ca. 3,5 Std / ca. 200 Hm).
Auch heute erfolgt am Morgen der Bustransfer zum Ausganspunkt der Wanderung. Von den vielbesungenen Clitunno-Quellen geht es ins schön gelegene Trevi. Nach einer verdienten Rast in Trevi geht es per Bus weiter ins hübsche Städtchen Spello mit seiner Kirche S. Maria Maggiore (ca. 10 km / ca. 2,5 Std / ca. 100 Hm Aufstieg u. 100 Hm Abstieg). Bustransfer zurück nach Spoleto.
Morgens fahren wir mit dem Bus wieder nach Spello. Von hier führt unsere aussichtsreiche Wanderung über den Monte Subasio zum Eremo delle Carceri, dem kleinen Klosterbau in den Wäldern oberhalb Assisis. Von dort ist es nicht mehr weit bis nach Assisi hinein (ca. 15 km / ca. 5 Std / ca. 800 Hm Aufstieg u. 650 Hm Abstieg). Zimmerbezug in Assisi
(4 Nächte). Am Abend treffen wir mit den Pilgern aller anderen Gruppen zusammen.
Am Vormittag nehmen wir an einer geführten Stadtbesichtigung von Assisi, der „Perle Umbriens“, mit ihren mittelalterlichen Häusern und alten Stadtmauern teil. Seine herausragende Bedeutung erhält Assisi jedoch als Geburtsort und Wirkungsstätte des heiligen Franziskus. Am Nachmittag freuen wir uns auf verschiedene Angebote, die wir, aufgeteilt in Gruppen, wahrnehmen dürfen. Wir wandern zu den Carceri, der Einsiedelei am Monte Subasio oberhalb von Assisi (ca. 4 km) und wir besuchen San Damiano und Santa Maria degli Angeli (Portiuncola). Gemeinsam feiern wir eine Heilige Messe oder Andacht. Nach dem Abendessen treffen wir uns auf der Piazza.
Heute freuen wir uns am Vormittag auf die verschiedenen Angebote, die wir, aufgeteilt in Gruppen, wieder wahrnehmen dürfen. Wir wandern zu den Carceri, der Einsiedelei am Monte Subasio oberhalb von Assisi (ca. 4 km) und wir besuchen San Francesco, San Damiano und Santa Maria degli Angeli (Portiuncola). Gemeinsam feiern wir eine Heilige Messe oder Andacht. Alternativ besteht die Möglichkeit, an folgenden fakultativen Angeboten teilzunehmen:
B geistlicher Ausflug (ganztägig bis ca. 17 Uhr) nach La Verne und Gubbio
In La Verna, wo der heilige Franziskus wenige Jahre vor seinem Tod die Wundmale Christi empfing, besichtigen wir die heiligen Stätten. In Gubbio wurde Franziskus bei einem Freund als Bettler aufgenommen – heute steht hier die Kirche S. Francesco. In dieser Stadt zähmte Franziskus durch seine Liebe den wilden Wolf. Auch heute noch verfügt die gesamte Altstadt über eine zauberhafte mittelalterliche Atmosphäre. Unterwegs feiern wir gemeinsam Gottesdienst.
Nachmittags:
A Besuch des Weingutes Tilli (Aufpreis 18,- €)
C Besinnungsnachmittag zu einem franziskanischen Thema
Für diejenigen, die am Nachmittag kein fakultatives Angebot wahrnehmen möchten, steht diese Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen treffen wir uns wieder auf der Piazza.
Auch heute freuen wir uns am Vormittag wieder auf die verschiedenen Angebote, die wir, aufgeteilt in Gruppen, wahrnehmen dürfen. Wir wandern zu den Carceri, der Einsiedelei am Monte Subasio oberhalb von Assisi (ca. 4 km) und wir besuchen San Francesco, San Damiano und Santa Maria degli Angeli (Portiuncola). Gemeinsam feiern wir eine Heilige Messe oder Andacht. Alternativ besteht die Möglichkeit, an folgenden fakultativen Angeboten teilzunehmen:
A Besuch des Weingutes Tilli (Aufpreis 18,- €)
D geistlicher Ausflug (halbtägig bis ca. 14 Uhr) zum Kloster Greccio.
Hier stellte der heilige Franziskus in der Felsgrotte die Geburt Jesu als lebende Krippe nach, um der Bevölkerung die Geschichte zu veranschaulichen. Von der Terrasse bietet sich ein grandioser Blick über die Ebene von Rieti.
Nachmittags:
C Besinnungsnachmittag zu einem franziskanischen Thema
Für diejenigen, die am Nachmittag kein fakultatives Angebot wahrnehmen möchten, steht auch heute diese Zeit wieder zur freien Verfügung. Außerdem besteht an diesem Nachmittag die Gelegenheit zur Beichte. Gegen Abend feiern wir einen gemeinsamen Abschlussgottesdienst. Nach dem Abendessen treffen wir uns noch einmal auf der Piazza.
Heute heißt es Abschied nehmen von Assisi. Über Bologna und Verona fahren wir zurück zur Zwischenübernachtung in Südtirol.
Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die Heimat, wo wir im Laufe des Nachmittags ankommen.
Termin: 13.10.-23.10.2022
Reisenummer: 2ITQ3832
Preis: 1475,-
Einzelzimmerzuschlag: 285,-
Mindestteilnehmerzahl: 35
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro Studienreisen GmbH. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.