1. Tag – Anreise
Transfer zum Flughafen nach Frankfurt und Flug nach Lissabon. Nach der Ankunft besuchen wir mit der Christusstatue Cristo Rei ein bekanntes Wahrzeichen Lissabons, das einen herrlichen Blick über die portugiesische Hauptstadt bietet. Nach einem kurzen Stopp beim Torre de Belém und dem Seefahrerdenkmal fahren wir weiter in den kleinen und doch weltberühmten Ort mit dem arabischen Namen „Fátima“. Unser erster Weg führt zur Erscheinungskapelle, dem Herzstück des Wallfahrtsortes mit der Statue „Unserer Lieben Frau“. Am Abend nehmen wir am Rosenkranzgebet und anschließender Lichterprozession teil. Ein großer leuchtender Rosenkranz und die Kerzen der Pilger hüllen das Marienheiligtum in eine ganz besondere Atmosphäre ein.
2. Tag – Heiligtum von Fátima
Wir feiern Hl. Messe in der Erscheinungskapelle. Anschließend widmen wir uns der Besichtigung im Heiligen Bezirk mit Erscheinungskapelle, der Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und der imposanten Kirche der Hl. Dreifaltigkeit. Bei einem kurzen Film über die Seherkinder tauchen wir tiefer in die Geschichte und die Geheimnisse von Fátima ein. Der Nachmittag steht für das persönliche Gebet oder eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Rosenkranzgebet an der Erscheinungskapelle sowie an der anschließenden Lichterprozession.
3. Tag – Ort der Seherkinder
Heute begeben wir uns auf den idyllisch gelegenen „Ungarischen Kreuzweg“ und ziehen die Kreuzwegstationen betend durch ein Wäldchen bis zur Stephanskapelle. Dort feiern wir Gottesdienst. Anschließend fahren wir nach Aljustrel, dem Geburtsort der Seherkinder. Wir besichtigen ihre Wohnhäuser und auch die Taufkirche in Alt-Fatima. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit, am Rosenkranzgebet an der Erscheinungskapelle teilzunehmen, die Möglichkeit zur Beichte wahrzunehmen oder den Tag im persönlichen Gebet zu verbringen. Wer möchte, kann auch eine der zeitweiligen Ausstellungen im Heiligtum besuchen. Die Ausstellung „Licht und Frieden“ beherbergte beispielsweise bisher die Krone, die Portugal 1942 zum Dank stiftete, weil es vom Zweiten Weltkrieg verschont blieb. In diese Krone ließ Papst Johannes Paul II. die Gewehrkugel einarbeiten, die ihn beim Attentat am 13. Mai 1981 verwundet hatte. Möglichkeit, abends an der Lichterprozession teilzunehmen.
4. Tag – Wallfahrtsfeierlichkeiten
Papst Pius XII. sagte einst, Fatima sei das stärkste Eingreifen Gottes durch Maria in die Geschichte der Kirche und der Menschen seit dem Tod der Apostel. Pilger aus aller Welt vereinen sich im Gebet bei den sonntäglichen Wallfahrtsfeierlichkeiten auf der Esplanade vor der Basilika. Um 09:00 Uhr Möglichkeit, sich dem Internationalen Rosenkranz anzuschließen, danach Teilnahme an der Heiligen Messe auf der Esplanade. Am Nachmittag Möglichkeit, an der eucharistischen Prozession teilzunehmen. Den Abend beschließen das Rosenkranzgebet und die Lichterprozession an der Erscheinungskapelle.
5. Tag – Rückreise
Wir beschließen unsere Wallfahrt mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle. Anschließend Transfer nach Lissabon und Rückflug nach Frankfurt. Transfer in die Ausgangsorte.
Buchung
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Termin: 14.09.-18.09.2023
Reisenummer: 3PTP0103
Geistliche Begleitung:
Preis: 995,-
Leistungen
- Transfer zum Flughafen nach Frankfurt und zurück
- Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa, der Air Portugal oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem religiösen Gästehaus der mittleren Kategorie
- Vollpension
- Busfahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder
- Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
- Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis Frankfurt (alle deutschsprachig)
Einzelzimmerzuschlag: 160,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.v. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.
Buchung
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.