1. Tag – Anreise
Flug voon Frankfurt nach Tel Aviv. Wir fahren mit dem Bus zum Hotel am See Gennesaret (3 Nächte).
2. Tag – Oberes Galiläa
Auf dem Berg der Seligpreisungen, hoch über dem Nordufer des Sees Gennesaret, hielt Jesus die Bergpredigt. Von der oktogonalen Kuppelkirche aus bietet sich ein traumhaft schöner Blick über den gesamten See. Ein lohnender Abstecher führt uns zu den neuen Ausgrabungen von Magdala. Die Fahrt geht weiter in den Norden Israels zur Jordanquelle Banias, dem biblischen Caesarea Philippi. Am Abend fahren wir über die Golanhöhen im Gebiet des biblischen Gilead.
3.Tag – Am See Gennesaret
Wir beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem See Gennesaret. Die Fahrt geht weiter nach Kafarnaum, der Stadt, „wo Jesus wohnte“. Zu sehen ist hier noch eine gut erhaltene Synagoge aus dem 4. Jh. und das Haus des Petrus. In Tabgha (Siebenquellen), dem Ort der wunderbaren Brotvermehrung, erfreuen wir uns an den einzigartigen Mosaiken aus byzantinischer Zeit. Nachmittags fahren wir nach Kana und Nazaret. Sehenswert ist hier vor allem die moderne Verkündigungsbasilika, die das Erscheinungsbild der Altstadt prägt.
4.Tag – Totes Meer und Qumran
Die Fahrt durch Galiläa führt weiter zum Berg Tabor. Seit dem 4. Jh. stehen hier christliche Klöster und man verehrt den Ort der Verklärung Christi. Durch das fruchtbare Jordantal gelangen wir über Jericho ans Tote Meer. Genießen Sie ein Bad im hochprozentigen Salzwasser, in dem man nicht untergehen kann! Einen Einblick in das Leben der Essener erhalten wir in Qumran, dem Fundort der geheimnisvollen Schriftrollen aus dem 2. Jh. v. Chr. Gegen Abend erreichen wir den Höhepunkt unserer Reise: die Heilige Stadt Jerusalem! Bis zum Reiseende wohnen wir hier oder in Betlehem (4 Nächte).
5.Tag – Die heiligen Stätten in Jerusalem
Vom Ölberg aus liegt uns die Altstadt Jerusalems zu Füßen. Wir besuchen das Himmelfahrtsheiligtum und die Vaterunserkirche. Einen wunderbaren Panoramablick bietet die Kapelle Dominus Flevit, von der aus wir bald den Garten von Getsemani mit der Kirche der Nationen erreichen. Ganz im Zeichen der Passion Christi steht der Nachmittag. Wir empfinden seinen letzten Gang auf der Via Dolorosa nach. Zunächst erwartet uns die schlichte Kreuzfahrerkirche St. Anna am Teich von Betesda. Wir gehen am Ecce-Homo-Bogen vorbei und betreten die Burg Antonia. Hier erinnern uns der Lithostrotos (Steinpflaster) und die Geißelungskapelle an das Leiden Jesu. Die Grabeskirche, der heiligste Ort der Chris tenheit, bildet den Abschluss des heutigen Tages.
6.Tag – Jerusalem und seine Altstadt
Zunächst verweilen wir an der Klagemauer, dem größten Heiligtum der Juden. Anschließend gelangen wir zum Tempelberg mit der Al-Aqsa-Moschee und dem Felsendom, einem architektonischen Meis terwerk (nur Außenbesichtigung, der Zugang zum Tempelberg kann nicht garantiert werden). Am Nachmittag erreichen wir die Benediktinerabtei Dormitio auf dem Berg Zion. Im Abendmahlssaal gedenken wir der Feier des letzten Abendmahles und des ersten Pfi ngstfestes. Im Haus des Kajaphas (St. Peter in Gallikantu) erinnern wir uns an die Verhaftung Jesu und seine Verleugnung durch Petrus. Interessierte Teilnehmer besuchen im Anschluss die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (nur bei Anreise Samstag möglich).
7.Tag – Betlehem und Ain Karem
Unser Vormittagsausflug führt uns nach Betlehem, der Geburtsstadt Jesu. Bei einem Rundgang durch die lebhafte Altstadt bekommen wir Einblick in den Alltag der arabischen Bevölkerung. Ein Besuch der Geburtsbasilika ist ein „Muss“ für jeden Pilger. Ein Silberstern in der Geburtsgrotte kennzeichnet den Ort, an dem Chris tus zur Welt kam. Bei der Fahrt auf die Hirtenfelder kann man sich vergegenwärtigen, wie es hier
vor 2000 Jahren aussah. Am Nachmittag begeben wir uns nach Ain Karem, den Geburtsort Johannes’ des Täufers. Im Israel-Museum faszinieren das Modell des antiken Jerusalem sowie die Schriftrollen im Schrein des Buches.
8.Tag – Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt in Deutschland.
Buchung
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Termin: 08.10.-15.10.2023
Reisenummer: 3ILP0106
Preis: 2.298,-
Geistliche Begleitung: Pfarrer Johannes Foetsch (München)
Leistungen
- Flug ab Frankfurt mit Linienmaschinen der Lufthansa, der El Al oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
- Halbpension
- Busfahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder
- Bootsfahrt auf dem See Gennesaret
- ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
- Geistliche Begleitung ab/bis Frankfurt sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig)
Einzelzimmerzuschlag: 428,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet
Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Studienreisen.
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.v. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.