Am Morgen starten wir von den Zustiegsorten Homburg, Kaiserslautern, Ludwigshafen und Speyer in Richtung Salzburg. Unterwegs machen wir Halt am Chiemsee und besuchen das Kloster Seeon, eine ehemalige Benediktinerabtei. Anschließend geht es zu unserem Quartier, dem Bildungshaus der Erzdiözese Salzburg St. Virgil, das wunderschön im Villenviertel Aigen gelegen ist. Nach einem Begrüßungscocktail besteht die Möglichkeit zur Kunst- und Architekturführung durch St. Virgil.
Wir beginnen den Tag mit einer Stadtführung durch Salzburg mit dem Besuch der wichtigsten Stätten der Weltkulturerbestadt: Residenz, Dom, St. Peter mit Friedhof, Franziskanerkirche, Festspielbezirk und Getreidegasse. Am Nachmittag unternehmen wir eine Fahrt ins Salzkammergut.
Vormittag freuen wir uns auf den Gottesdienst mit Erneuerung des Eheversprechens. Anschließend erwartet uns ein festliches Mittagessen in St. Virgil. Am Nachmittag fahren wir mit der Festungsbahn auf die Festung Hohensalzburg. Von dort haben wir einen herrlichen Ausblick über die Stadt und bei klarem Wetter auch ins Gebirgspanorama. Im Festungsrestaurant lassen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von St. Virgil und fahren zurück in die einzelnen Ausgangsorte.
Termin: 12.09.-15.09.2022
Reisenummer: 2ATQ0101
Reiseleitung: Kaplan Dr. Dominik Schindler
Preis: 698,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.v. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.