1. Tag: Ankommen und Kennenlernen
Donnerstag, 09. April 2026
Wir reisen in Eigenregie nach Schönau in der Pfalz und treffen uns um 16:00 Uhr an der Rezeption unserer Unterkunft „Die Heilsbach“ (www.dieheilsbach.de). Dort begrüßt der Achtsamkeitslehrer und Reiseleiter Marco Fraleoni alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gibt ergänzende Hinweise zum Ablauf der Reise.
Im Anschluss erkunden wir gemeinsam die Umgebung der Heilsbach, erhalten eine erste Einführung in das Thema Achtsamkeit und berühren dabei weitere Aspekte, die uns während unserer Pilgerreise begleiten können. Nach einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns in entspannter Atmosphäre näher kennen und vertiefen unser Verständnis für das Themenfeld der Achtsamkeit. Den Tag lassen wir in Stille mit einer geführten Meditation ausklingen.
2. Tag: Sinne schärfen und Natur wahrnehmen
Freitag, 10. April 2026 – Etappe ca. 10 km
Der Tag beginnt mit einer geführten Meditation, die uns hilft, ganz im Hier und Jetzt anzukommen. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg und schulen unterwegs bewusst unsere verschiedenen Sinneswahrnehmungen. So tauchen wir Schritt für Schritt tiefer in die Natur ein und lassen den alltäglichen Stress hinter uns.
Am Nachmittag erreichen wir den Barfußpfad in Ludwigswinkel. Das Barfußgehen schenkt uns die Möglichkeit, die Welt unmittelbar und unverfälscht zu fühlen, unsere Achtsamkeit zu vertiefen und eine lebendige Verbundenheit mit der Natur zu erleben. Danach fahren wir zurück zur Heilsbach. Nach dem Abendessen lassen wir den Tag mit einer gemeinsamen Meditation in Ruhe und Dankbarkeit ausklingen.
3. Tag: Stille und innere Einkehr
Samstag, 11. April 2026 – Etappe ca. 15 km
Der dritte Tag beginnt in Stille. Nach einer gemeinsamen Meditation werden wir das Frühstück im Schweigen zu uns nehmen und unsere Aufmerksamkeit ganz den Speisen widmen. Auf dem Weg zur Wegelnburg begleiten uns Achtsamkeitsübungen, die uns dabei unterstützen, Stress und belastende Gedanken loszulassen. Das Gehen im Schweigen unterstützt uns bei unserem Weg zu uns selbst. Am Abend entzünden wir (je nach Wetterlage) gemeinsam ein Lagerfeuer und nutzen die Glut, um unser Abendessen zu kochen und zu grillen. Der Tag klingt in einer gemütlichen Runde am Feuer aus und endet mit einer gemeinsamen Meditation.
4. Tag: Erkenntnis-Ernte und Abschied
Sonntag, 12. April 2026 – Etappe ca. 3 km
Auch der letzte Tag beginnt mit einer gemeinsamen Meditation. Nach dem Frühstück begeben wir uns auf einen Rundweg um die Heilsbach und reflektieren in der Gruppe unsere Eindrücke und gesammelten Erfahrungen der vergangenen Tage. Gegen 15:00 Uhr treten alle – hoffentlich entspannt und mit vielen positiven Eindrücken – die Heimreise an.
Termin: 09.04.-12.04.2026
Reisebegleitung: Marco Fraleoni
Preis: 438,-
Leistungen
Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC im Haus Walburga (Heilsbach)
Übernachtung inklusive Halbpension
- Reisebegleitung
Einzelzimmerzuschlag: 37,-
Mindestteilnehmerzahl: 10 (max. 14 Personen)
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Adresse Die Heilsbach gGmbH
An der Heilsbach 1
66996 Schönau / Pfalz
Telefon: 06393 802-0
E-Mail: info@dieheilsbach.de
Web: www.dieheilsbach.de
Anreise mit dem ÖPNV
• Zielbahnhöfe: Pirmasens Hbf oder Hinterweidenthal
• Weiterfahrt mit Buslinien 251/252 nach Schönau
• Anschließend ggf. Ruftaxi (Vorbestellung unter 06391-1824 erforderlich
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: nicht geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.V. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.
Informationen zu dem Achtsamkeitslehrer finden sich auf dessen Webseite:
Marco Fraleoni
www.helden-im-jetzt.de




