1. Tag – Anreise
Flug nach Barcelona. Nach Ankunft geht es direkt zum Benediktinerkloster Montserrat, das sich an den „zersägten Berg“ schmiegt. Wir besichtigen das Kloster, welches die Schwarze Madonna beherbergt, die Schutzpatronin Kataloniens. Danach fahren wir nach Barcelona und checken in unser Hotel ein (4 Nächte).
2. Tag – Barcelona – Gaudís Spiel mit Form und Farbe
Nach dem Frühstück erkunden wir die dynamische Hauptstadt Kataloniens. Wir lernen die Welt des berühmten Künstlers Antoni Gaudí kennen. Mit der Casa Milà (La Pedrera), die mit ihrer wellenförmigen Fassade aus Stein eines der bedeutendsten Werke Gaudís in Barcelona ist, starten wir. Die Casa Batlló ist eine spektakuläre Schöpfung Gaudís. Mit der Casa Vicens sehen wir Gaudís allererstes Projekt. Alle drei Häuser bestaunen wir von außen. Die Kathedrale Sagrada Familia, die vor einem Jahrhundert begonnen wurde und an der noch in der Gegenwart weitergebaut wird, ist Gaudís beeindruckendstes Bauwerk in der Stadt, ein Gebäude, das aus dem Stadtbild Barcelonas nicht wegzudenken ist (Innenbesichtigung). Der Palau de la Música Catalana (Palast der katalanischen Musik) wurde von einem anderen Architekten erschaffen. Er ist einen Besuch wert, denn er gilt als eines der schönsten Gebäude des Modernismus. Abends freuen wir uns auf ein Dinner in einem Fischrestaurant.
3. Tag –Girona und Figueras
Heute reisen wir in den Norden Kataloniens. Die Route führt uns zunächst nach Girona, der Provinzhauptstadt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt über dem Fluss Oñar. Die Stadt hat eine alte Stadtmauer und wurde von verschiedenen Völkern bewohnt. Wir sehen die Reste des Judenviertels, eines der wichtigsten in Spanien, die Festungsanlage und die imposante Kathedrale. Am Nachmittag geht es weiter nach Figueras. Dort wird das Theatermuseum Dalí besucht, das der aus Figueras stammende Künstler selbst entwarf und in dem ein Großteil seiner Werke, die eindeutig ihre Zugehörigkeit zum Surrealismus manifestieren, ausgestellt ist. Rückfahrt nach Barcelona.
4. Tag – UNESCO-Welterbe Tarragona
Wir freuen uns auf einen Ausflug nach Tarragona. Hier begann im 3. Jh. v. Chr. die Romanisierung der Iberischen Halbinsel. An der Meerseite erstreckt sich die Stadt terrassenförmig am steilen Hang und erfreut durch ihren bunten Blumenschmuck. Wir machen einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt. Weiter geht’s zur Rambla Nova, welche über dem Meer an der Felsenspitze Balcón de Europa endet. Von hier aus überblickt man das ausgedehnte Ruinenfeld des römischen Amphitheaters, das wir besichtigen. Zu den beeindruckendsten römischen Überresten in der Stadt zählen der römische Circus und die riesigen Steinquader in der Stadtmauer. Anschließend statten wir einer der zahlreichen Bodegas einen Besuch ab, inkl. Sektprobe, bevor wir nach Barcelona zurückkehren.
5. Tag – Rückreise
In der historischen Altstadt tauchen wir nochmals in die Geschichte Barcelonas ein. Wir bummeln entlang der Rambla, einem der schönsten Boulevards der Welt. Entlang der Rambla finden wir interessante Gebäude, den lebhaften Markt Boqueria, das Gran Teatro Liceo, das vor kurzem wiederaufgebaut wurde, die Kirche Belén oder den Palau de la Virreina. Wir passieren noch die Kathedrale von Barcelona, bevor unser Spaziergang am Hafen, der vom Turm Colón beherrscht wird, ausklingt. Zeit für die Mittagspause und zum Abschied nehmen! Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
Buchung
Sie können diese Reise direkt über das Bayerische Pilgerbüro hier buchen. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Termin: 05.11.-09.11.2025
Reisenummer: 5ESS2902
Reiseleitung: Ina Lakermann
Preis: 1498,-
Leistungen
- Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis München in der Economyklasse
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der mittleren Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
- Halbpension
- Abendessen in einem Fischrestaurant am 2. Tag
- Sektprobe
- Busfahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder
- Kopfhörersystem für die Führungen
- bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)
Einzelzimmerzuschlag: 320,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Flüge: Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne-Hotel Evenia Rosselló in zentraler Lage in Barcelona (bei der U-Bahn-Station Diagonal). Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN (kostenfrei), Föhn, Minibar, Klimaanlage, Safe.
Bitte beachten: An einigen Tagen finden längere Stadtspaziergänge statt. Es ist daher erforderlich, dass Sie längere Strecken gut zu Fuß zurücklegen können. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: Einreise- und Gesundheitsbestimmungen können sich je nach Situation im Zielgebiet dynamisch verändern. Stets aktuelle Hinweise zu den Bestimmungen Ihres Reiselandes
sowie unsere Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie unter www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen oder telefonisch unter (0 89) 54 58 11-33.
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.v. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.