1. Tag – Anreise
Flug voon Frankfurt nach Bilbao oder Pamplona. Wir fahren mit dem Bus nach Pamplona und unternehmen einen informativen Rundgang durch die Altstadt. Wir besuchen die Kathedrale und feiern zum Beginn unserer gemeinsamen Wallfahrt einen Gottesdienst (1 Nacht).
2. Tag – Pamplona – Logroño
Über die Anhöhe „Alto del Perdón“ kommen wir nach Eunate. Wir wandern auf dem historischen Jakobsweg nach Puente la Reina mit seiner 900-jährigen Brücke und der Kirche Cruzifijo. Am Kloster Irache machen wir Halt und kosten einen Schluck Wein vom „Pilgerbrunnen“. Die Fahrt geht weiter nach Logroño, der Hauptstadt der Rioja. Mit einer Besichtigung der barocken Kathedrale beschließen wir unseren ersten Tag (ca. 6 km / ca. 1,5 Std.), (1 Nacht).
3. Tag – Logroño – Burgos
Wir pilgern von Nájera nach Azofra und fahren dann nach Santo Domingo de la Calzada, dem Ort, wo sich der Legende nach das „Hühnerwunder“ ereignete. Anschließend pilgern wir nach San Juan de Ortega. Hier steht die Klosterkirche mit dem Grabmahl vom hl. Juan, der sich um die Verbesserung der Infrastruktur der Pilgerwege bemühte. Am späten Nachmittag erreichen wir die einstige Königsstadt Burgos, die wir durch den Arco Sta. María betreten. Anschließend bewundern wir die gotische Kathedrale, deren Türme an den Kölner Dom erinnern (ca. 11 km / ca. 4 Std.), (1 Nacht).
4. Tag – Burgos – León
Heute wandern wir durch die Weiten der Meseta – zuerst nach Hontanas und dann von Boadilla del Camino nach Frómista. Hier bestaunen wir die Kirche S. Martín, eine Perle der Romanik. In León, einer der schönsten Städte am Jakobsweg, sehen wir S. Isidoro, die „Sixtinische Kapelle der Romanik“. Ein informativer Stadtbummel und ein Besuch in der gotischen Kathedrale Santa María de Regla, wo die farbenprächtigen Glasfenster erstrahlen, runden unseren Aufenthalt ab (ca. 8 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht).
5. Tag – León – Ponferrada
Unser nächster Halt ist Astorga, ein sehenswertes Städtchen mit dem Bischofspalast von Antoni Gaudí. Anschließend geht es hinauf zum Pass von Rabanal. Wir pilgern von Rabanal del Camino über das einstige Ruinendorf Foncebadón zum Cruz de Ferro. Am berühmten Eisenkreuz legen die Pilger traditionell einen Stein ab – ein historisches Ritual! Hiernach fahren wir in unsere Unterkunft nach Cacabelos (ca. 8 km / ca. 3 Std.), (1 Nacht). ).
6. Tag – Cacabelos – Sarria
Nach dem Frühstück pilgern wir hinter Cacabelos los und gelangen später durch liebliche Weinberge bis zur Santiagokirche in Villafranca del Bierzo. Dann fahren wir auf den Cebreiro-Pass und besichtigen die Keltensiedlung. Nach der Mittagspause feiern wir hl. Messe in der vorromanischen Kirche Santa María. Später pilgern wir von San Cristovo do Real zum Kloster Samos, bevor wir nach Sarria oder Lugo fahren (ca. 5 + 6 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).
7. Tag – Sarria – Santiago de Compostela
Zunächst fahren wir auf den berühmten Monte del Gozo, den Berg der Freude, von wo aus wir einen ersten Ausblick auf die Türme der Kathedrale von Santiago haben. Das Ziel ist nah! Durch die Altstadt pilgern wir zum Apostelgrab und nehmen an der feierlichen Pilgermesse teil (3 Nächte).
8. Tag – Santiago de Compostela
Nach einer ausführlichen Besichtigung der Kathedrale haben wir nachmittags Gelegenheit, die gemütliche, mittelalterliche Altstadt Santiagos bei einem Spaziergang durch ihre engen Gassen näher kennenzulernen.
9. Tag – Finisterre und Muxía
Heute fahren wir ans mystische Felsenkap Finisterre und wandern zum Leuchtturm hinauf. In Muxía, an der Wallfahrtskirche A Virxe da Barca, feiern wir anschließend unseren Abschiedsgottesdienst. Zurück in Santiago, genießen wir unseren letzten Abend (ca. 3 km / ca. 1 Std.).
10. Tag – Rückreise
Wir fahren zum Flughafen von Santiago de Compostela oder Porto und treten unseren Rückflug nach Frankfurt an.
Buchung
Sie können diese Reise direkt über das Bayerische Pilgerbüro hier buchen. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Termin: 18.08.-27.07.2023
Reisenummer: 23ESP1003
Reiseleitung und geistliche Begleitung: Diplom-Theologe Erhard Steiger, Rita Endres-Steiger
Preis: 1.975,-
Leistungen:
- Flug ab/bis Frankfurt mit Linienmaschinen der Lufthansa, der Austrian Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der einfachen, mittleren und gehobenen Kategorie
- Halbpension
- Busfahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder
- ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
- Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis Frankfurt sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)
Einzelzimmerzuschlag: 320,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Wanderreisen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Gesamtwanderstrecke: ca. 47 km
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.V. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.