1. Tag: Ankommen und Kennenlernen
Donnerstag, 02. Mai 2024
Wir reisen in Eigenregie nach Neustadt an der Weinstraße und treffen uns in der Gruppe im Kloster Neustadt (https://kloster-neustadt.de) um 16:00 Uhr. Dort begrüßen die Achtsamkeitslehrer und Reiseleiter Daniel Beerstecher und Marco Fraleoni alle Teilnehmer und geben ergänzende Hinweise zum Ablauf der Reise.
Im weiteren Verlauf erkunden wir die nähere Umgebung des Klosters, erhalten eine Einführung in das Thema Achtsamkeit und berühren dabei weitere Themen, die uns während unserer Pilgerreise begegnen können. Nach einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns bei einem gemütlichen Abend näher kennen und betrachten das Themenfeld der Achtsamkeit. Den Tag lassen wir mit einer geführten Meditation ausklingen.
2. Tag: Sinne schärfen und Natur wahrnehmen
Freitag, 03. Mai 2024 – Etappe ca. 8 km
Der Tag beginnt mit einer geführten Meditation. Nach dem Frühstück werden wir auf dem Jakobsweg unsere verschiedenen Sinneswahrnehmungen schulen, um in die Natur einzutauchen und den alltäglichen Stress hinter uns zu lassen. Unterwegs betrachten wir die heimische Tier- und Pflanzenwelt und wir lernen, wie wir zu Hause unseren Speiseplan mit essbaren Wildkräutern ergänzen können und welche Wirkung bestimmte Kräuter am Wegesrand haben. Viele sind überrascht, wie üppig und reichhaltig das Angebot der Natur sein kann. Am späten Nachmittag erreichen wir die Pfalzakademie in Lambrecht und lassen den Tag nach dem Abendessen mit einer gemeinsamen Meditation ausklingen.
3. Tag: Stille und innere Einkehr
Samstag, 04. Mai 2024 – Etappe ca. 12 km
Der dritte Tag beginnt in der Stille. Nach einer gemeinsamen Meditation werden wir das Frühstück im Schweigen zu uns nehmen und unsere Aufmerksamkeit ganz den Speisen widmen. Auf dem Weg zum Kloster St. Maria in Esthal praktizieren wir Achtsamkeitsübungen, die uns helfen, Stress und negative Gedanken loszulassen. Das Gehen im Schweigen unterstützt uns bei unserem Weg zu uns selbst. Am Abend werden wir gemeinsam ein Lagerfeuer entzünden und die Glut zum Kochen unseres Abendessens nutzen. Unterwegs gesammelte Kräuter und Pflanzen verfeinern unsere Speisen. Der Abend endet in einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer und mit einer Meditation.
4. Tag: Erkenntnis-Ernte und Abschied
Sonntag, 05. Mai 2024 – Etappe ca. 6 km
Auch der letzte Tag beginnt mit einer gemeinsamen Meditation. Nach dem Frühstück brechen wir Richtung Neidenfels auf und reflektieren auf dem Weg unsere Eindrücke und gesammelten Erfahrungen in der Gruppe. Gegen 15:00 Uhr fahren wir mit dem Zug von Neidenfels zurück nach Neustadt und von dort treten alle (hoffentlich) entspannt und mit vielen positiven Eindrücke die Heimreise an.
Termin: 02.05.-05.05.2024
Reisebegleitung: Daniel Beerstecher, Marco Fraleoni
Preis: 415,-
Leistungen
- Unterbringung im Doppelzimmer der einfachen und mittleren Kategorie:
• im Gästehaus Kloster Neustadt und im Kloster Esthal Dusche/WC als Gemeinschaftsbad auf der Etage
• in der Pfalzakademie Dusche/WC im Zimmer - Übernachtung inklusive Halbpension
- Reisebegleitung
Einzelzimmerzuschlag: 50,-
Mindestteilnehmerzahl: 10 (max. 14 Personen)
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Selbstbestimmtes Bezahlen: Im Reisepreis ist bewusst ein kleineres Kursleiterhonorar enthalten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können am Ende der Reise dem Kursleiter einen selbststimmten Betrag ergänzend spenden. Dieses selbstbestimmte Bezahlen erfolgt anonym und ist freiwillig.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: nicht geeignet
Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro e.V. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.
Informationen zu den beiden Achtsamkeitslehrern finden sich auf deren Webseiten:
- Daniel Beerstecher - www.diekunstderentschleunigung.de
- Marco Fraleoni - www.helden-im-jetzt.de